19.05. - 24.05.2025 (6 Tage) - Novigrad in Istrien
19.05. - 24.05.2025 (6 Tage)
Zwischen Umag und Porec liegt der ro­mantische Fischerort Novigrad. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die malerische Kleinstadt zu einem echten Geheimtipp Istriens! Von einer Stadtmauer umgeben liegt die wunderschöne Altstadt auf einer Landzunge, die ins Meer hineinragt. Ge­nießen Sie Ihren Aufenthalt an der West­küste Istriens, im schönen Novigrad!
1.Tag: Anreise nach Novigrad Unsere Anreise führt uns über Villach und Istrien, nach Novigrad in unser 4-Sterne­Hotel Maestral. 2.Tag: Ausflug Novigrad und Groznjan Heute Vormittag machen wir mit unserem Reiseleiter einen Rundgang durch Novigrad. Anschließend fahren wir in das nahe gelege­ne, wunderschöne Bergdorf Groznjan. Gegen 14 Uhr sind wir zurück am Hotel und Sie können den Nachmittag nach Ihren Wün­schen gestalten. 3. Tag: Freizeit Genießen Sie den heutigen Tag in vol­len Zügen, ganz nach Ihrem Gusto. Viel­leicht mit einer wohltuenden Massage oder Behandlung im Wellnessbereich des Hotels. 4. Tag: Ausflug nach Motovun Nach dem Frühstück fahren wir in die bezau­bernde Altstadt von Motovun. Auf einem 280m hohen Hügel thront die Kleinstadt Motovun, die vor allem durch Ihre Trüffel bekannt ist. Die kleinen schmalen Gassen der romanti­schen Stadt haben so allerlei zu bieten. 5. Tag: Freizeit Verbringen Sie den heutigen Tag ganz ent­spannt, am Pool, in Novigrad oder am Strand. 6.Tag: Heimreise Nach schönen Tagen in der Sonne Istriens geht es heute wieder zurück
mehr...
09.06. - 12.06.2025 (4 Tage) - Naturpark Almenland
09.06. - 12.06.2025 (4 Tage)
„Das pure Leben im Almenland" Eine Ge­nussreise ins „grüne Herz Österreichs". Die ausgedehnten Almlandschaften sind die prägenden Landschaftstypen im Na­turpark Almenland. Lassen Sie sich von dieser Region und dem gastfreundlichen 4-Sterne-Hotel Allmer verzaubern. Hier gibt es viel zu sehen, zu kosten, zu erle­ben, zu bestaunen, zu erzählen….
1. Tag: Anreise Die Anreise führt uns über Salzburg durch das Ennstal nach Schladming und vorbei an Graz nach Weiz im Almenland. Bei unserem schönen 4-Sterne-Hotel Allmer werden wir mit schon mit einem Aperitif erwartet. Hier übernachten wir dreimal mit Halbpension. 2. Tag: Rundfahrt im Almenland Das größte zusammenhängende Almenge­biet Europas besticht durch das saftige Grün der Wiesen. Im Silberbergwerk Arzberg kön­nen wir uns auf eine Kostprobe des einzig­artigen Stollenkäses freuen. Im Anschluß besuchen Sie Nickls Aronia-Hof. Weiter geht's zu den Teichalmen, wo wir unsere Mittgspause verbringen werden. Vielleicht sehen Sie auch ALMOs, die bekannten Alm­ochsen. Einblicke in das Handwerk der Almenland-Schnapsbrennerei Graf, können Sie am Nachmittag gewinnen. Natürlich darf hier eine Verkostung vom berühmten Bee­renobst- und Vogelbeerbrand nicht fehlen. 3. Tag: Steierische Apfelstraße Nach dem ausgiebigen Frühstück kann der Tag beginnen. Mit unserer Reiseleitung starten wir durch das oststeierische Hügelland. Unsere Panoramafahrt entlang der Apfel­straße führt uns zu einem traditionellen Apfelbauern. Probieren Sie frisches Obst oder doch lieber einen „Abakus", den wohl weltbesten Apfelschnaps. Die lange Tradition der Glasbläserei steht als nächstes auf Ihrem Programm, bevor es dann bei Felbers Schoko­laden verführerisch süß wird. Ein steirisches Abendessen mit Musik rundet Ihren Ausflug ins „grüne Herz Österreichs" ab. 4. Tag: Heimreise Mit vielen kulinarischen und landschaftlichen Erinnerungen treten wir die Heimreise an. ­
mehr...
19.06. - 21.06.2025 (3 Tage) - Prag - die goldene Stadt
19.06. - 21.06.2025 (3 Tage)
Prag ist das multikulturelle Herz Böhmens. In den Straßen und Plätzen Prags pulsiert das Leben, während die Moldau ruhig und gemütlich vorbeifließt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in der goldenen Stadt mit ihren verwinkelten Gas­sen und reich verzierten Bürgerhäusern.
1.Tag: Prager Burgviertel Die Anreise führt uns über Regensburg und Pilsen nach Prag. In Prag angekommen erkunden Sie mit einem Reiseleiter das Pra­ger Burgviertel, den machtvollen Hradschin. Lernen Sie den St. Veitsdom, den Vladislav­saal, die St.-Georgsbasilika und das Goldene Gässchen (Eintritte sind schon inklusive!) kennen. Das Abendessen haben wir in unse­rem 4-Sterne-Hotel Duo. 2.Tag: Stadtbesichtigung Prag und Schifffahrt auf der Moldau Nach dem Frühstück besuchen Sie mit unse­rer Reiseleitung die wichtigsten Sehens­würdigkeiten Prags. Durch die verwinkel­ten Gassen geht es zum Rathaus mit seinem bekannten Figurenspiel, über die gotische Karlsbrücke zu eleganten Palästen, bis hin zum Wenzelsplatz. Wandeln Sie auf den Spu­ren von Mozart, Weber oder auch Franz Kafka und genießen Sie am Nachmittag die Schön­heit Prags ganz nach Ihrem Gusto. Am Abend erwartet Sie dann ein besonderes Highlight: eine Schifffahrt auf der Moldau mit Buffet und Musik. Lassen Sie den Lichterglanz von Prag gemütlich an sich vorbeiziehen. 3.Tag: Heimreise Nach dem Frühstück verlassen wir Prag und fahren noch in die herrliche Stadt Pilsen, wo wir unseren Mittagsaufenthalt auf dem schönen Hauptplatz einlegen. Anschließend treten wir die Heimreise an.
mehr...
15.07. - 17.07.2025 (3 Tage) - Märchenhaftes Loket
15.07. - 17.07.2025 (3 Tage)
Wie ein runder Ellbogen liegt das male­risch kleine tschechische Städtchen Loket in einer Flußschleife an der Eger. Hoch auf einem Granitfelsen erbaut, wird es von drei Seiten vom ruhig dahinfließenden Wasser umschlossen. Herrliche Stadthäu­ser rund um den brunnengeschmückten Marktplatz werden Sie begeistern.
1.Tag: Anreise und Stadtrundgang Loket Nach dem Einchecken im Hotel erwartet Sie ein Stadtführer zu einem Rundgang in Elbogen, wie Loket auch genannt wird. Die historische Altstadt wird wegen seines romantischen Erscheinungsbildes auch oft als das böhmische Rothenburg bezeichnet. Die schönen alten Gassen, die Burganlage und die Mariensäule werden Stationen Ihres Rundgangs sein. Zum Abendessen treffen wir uns im Hotel wieder. 2.Tag: Ausflug nach Karlsbad Dank seiner heißen Thermalquellen ist Karls­bad weltberühmt. Ihr Reiseleiter wird Ihnen noch mehr Geschichten zu Karlsbad und sei­nem prunkvollen Stadtbild erzählen. Wandeln Sie dabei auf den Spuren vom römisch-deut­schen Kaiser Karl IV. Zurück in Loket wartet eine ur-tschechische Spezialität auf Sie: Span­ferkel aus dem Erdgrill mit Buffet. Umrahmt wird Ihr Abendessen mit traditioneller Musik. 3.Tag: Kloster Tepl und Heimreise Nach dem Frühstück geht es mit einem Rei­seleiter durchs Egerland zum Prämonstraten­ser-Kloster Tepl. Das Kloster beheimatet die zweitgrößte Barockbibliothek Tschechiens. Das Kernstück der Abtei ist die Mariä Verkün­digungskirche. Mittags werden wir noch einen kurzen Aufenthalt in Marienbad machen, bevor wir dann die Heimreise antreten.
mehr...
21.07. - 25.07.2025 (5 Tage) - Die Nordseeküste
21.07. - 25.07.2025 (5 Tage)
Deutschlands hoher Norden ist immer eine Reise wert. Diesmal besuchen wir die Nordseeküste mit zwei Ihrer berühm­testen Inseln. Einen Tag verbringen wir auf Deutschlands einziger Hochseeinsel - auf Helgoland. Erlebnisreich geht es am nächsten Tag auf der Halbinsel Eiderstedt mit St. Peter-Ording und dem Holländer­städtchen Friedrichstadt weiter. Natürlich darf auch Sylt bei unserer Fahrt an der Küste nicht fehlen. Genießen Sie die gute Nordseeluft und die traumhaften Land­schaften!
1.Tag: Anreise Heute geht es über Hannover und Ham­burg Richtung Nordseeküste. Unser 4-Ster­ne Hotel Nordica Berlin liegt in Heide und ist ein guter Ausgangspunkt für unsere Aus­flüge an die Küste und auf die Inseln. Wir übernachten hier viermal mit Halbpension. 2.Tag: Helgoland Nach dem Frühstück geht es zum Fähr­anleger, von wo wir mit dem Schiff nach Helgoland fahren. Deutschlands einzige Hochseeinsel gilt als letztes zollfreies Ein­kaufsparadies in Deutschland. In Helgoland riecht es nach Meer und Salz. Man hört den Wind mit seinen verschiedenen "Gesängen" und lauscht der Brandung, die ans Ufer schlägt. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und erkunden Sie auf eigene Faust die einzigartige Naturlandschaft Hel­golands. 3.Tag: Halbinsel Eiderstedt mit St.Peter- Ording und Friedrichstadt St. Peter-Ording ist bekannt für seinen schier endlosen Sandstrand. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Schönheiten des Nordseebads bei einem Promenadenbummel näherbrin­gen. Danach geht es weiter auf Eiderstedt ins Holländerstädtchen Friedrichstadt. Bei einer unterhaltsamen Grachtenfahrt erfah­ren Sie viel Interessantes über die Stadt, die auch Klein-Amsterdam von Schleswig-Holstein genannt wird. Durch verwinkelte Gas­sen schlendern Sie im Anschluß bei einem Stadtrundgang, vorbei an kleinen Geschäf­ten und netten Cafès. 4.Tag: Sylt Nach dem Frühstück fahren wir ins däni­sche Römö. Dort gehen wir auf die Fähre nach Sylt. Von List aus unternehmen wir mit unserem Reiseleiter eine Inselrund­fahrt, um die schönen Ecken von Sylt zu erleben: 40 km feiner Sandstrand, raue Brandung an der Westseite, stilles Watten­meer im Osten; urwüchsige Dünen und grüne Deiche; blühende Heide und majestätische Kliffs; Tagträume und Nachtleben - all das ist die Insel Sylt. Am späten Nachmittag bringt uns dann der Autozug von Wester­land wieder aufs Festland und wir fahren zum Abendessen in unser Hotel. 5 .Tag: Heimreise Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen von dieser herrlichen Region im Hohen Norden Deutschlands. Mit interessan­ten Erlebnissen und schönen Erinnerungen treten wir über Hamburg die Heimreise an. ­
mehr...
01.09. - 15.09.2025 (15 Tage) - Island - eine Traumreise
01.09. - 15.09.2025 (15 Tage)
Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungs­reise durch das Land aus Feuer und Eis. Über die Färöer Inseln geht es nach Island, der größten Vulkaninsel der Erde. Hier er­warten Sie eine Vielzahl von Naturschön­heiten, wie bizarren Lavaformationen, schwarze und rote Strände, Schwefelquel­len und blubbernden Schlammlöchern. Als Kontrast dazu erleben Sie die beeindru­ckende Gletscherlagune Jökulsarlon. Un­berührte Natur, spektakuläre Wasserfälle, Eisberge und der mächtige Geysir Strokkur im Tal Haukadalur werden Sie begeistern! Eine Insel, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnte. Lassen Sie sich verzaubern auf dieser Traumreise durch Island!
1. Tag: Anreise Norddänemark Mittags starten wir über Hannover und Hamburg nach Norddänemark. 2. Tag:Von Hirtshals aus heißt es „Leinen los“.  Im Laufe des Vormittags  erreichen wir Hirtshals, den Hafen der Smyril Line. Gegen Mittag startet das moderne Fährschiff „MS Norröna“ in Richtung Island los. Traumhafte Seetage mit sehr guten Abendbuffets lassen die Vorfreude auf Island steigen. Bei einem kurzen Zwischenstop auf den Färöer-Inseln können Sie erste Blicke auf diese Inselwelt genießen. Danach nehmen wir wieder Kurs auf die Insel von Feuer und Eis! 3. Tag: Kreuzfahrt auf See Die „MS Norröna“ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um die Tage auf See in vollen Zügen genießen zu können. Sauna, Solarium und ein Pool stehen Ihnen auf diesem komfortablen Schiff zur Verfügung. Oder bummeln Sie durch die Shops und genießen eine Tasse Kaffee in der Cafeteria, im Restaurant oder in einer der drei Bars. 4. Tag: Ankunft auf Island Gegen Mittag legt die „MS Norröna“ in Seydisfjördur auf Island an. In Egilsstadir nehmen wir unseren Reiseleiter in Empfang, der uns während der ganzen Reise begleiten wird und uns die Sagen und Geschichten rund um seine Insel und deren Sehenswürdigkeiten näherbringt. Entlang der schönen Ostfjorde fahren Sie auf spektakulären Passstraßen in die Gegend um Höfn. Die Ostfjorde Islands sind der älteste Teil der nördlichen Insel. Sie werden hier ausser der wunderschönen Natur keine weiteren Attraktionen finden.  Geniessen Sie die Fahrt entlang unterschiedlichster Bergformationen die direkt am Meer liegen. Sehen Sie die Schönheit des Atlantiks und die Heimat etlicher Meeresvögel. Weiter geht’s entlang der Küste in die Gegend von Höfn, wo wir übernachten werden. 5. Tag: Höfn - Gletscherlagune - Hella Die heutige Etappe führt uns zum mächtigen Vatnajökulls, dem größten Gletschers Europas. Hier wartet ein besonderes Highlight auf Sie: die Gletscherlagune Jökulsarlón, deren Ausläufer in einem Gletschersee enden. Bestaunen Sie bei einer Amphibien-Bootsfahrt die riesigen Eisblöcke, die in den unterschiedlichsten Formen und Farben in der Lagune schwimmen. Die in allen Blautönen schillernden Eisberge bilden einen starken Kontrast zum Weiß des Gletschers, Grau des Wassers und zum Schwarz des Strandes. Im Skaftafell-Nationalpark wartet im Anschluß auf Sie ein spektakulärer Wasserfall: der Svartifoss. Über senkrechte, wie Orgelpfeifen stehende schwarz glänzende Basaltsäulen fällt das Wasser ca 100m in die Tiefe. Mit unserem Bus fahren wir weiter entlang der Küste und über das größte zusammenhängende Lavafeld und weiter der Ringstrasse folgend nach Dryhólaey. Das Kap Dryhólaey, das Südkap Islands, wird Sie mit seinem natürlichen Felsbogen, den der Atlantik über Jahrhunderte geformt hat begeistern. Weiter auf unserem Weg Richtung Skógar liegen nun wunderschöne Sanderflächen und Strände der Südküste, die zum Teil preisgekrönt sind. Mit etwas Glück können wir hier auch Papageientaucher beobachten, wie sie sich von den Klippen zur Jagd im Meer auf den Weg machen. In Skógar besichtigen wir das interessante Heimatmuseum mit seinen typischen Torfhäuschen. Attraktion der Region ist natürlich der bekannte, wunderschöne Skógafoss. Sein Wasser stürzt sich 60m in die Tiefe. In Hella angekommen wartet schon unser Abendessen. 6. Tag: Golden Circle - Wasserfälle und Gysiere. Kurz nach dem Frühstück begeben wir uns auf den Golden Circle, einer Route, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands miteinander verbindet. Erste Station ist der Gulfoss-Wasserfall. Viele halten ihn für den schönsten isländischen Wasserfall. Mit Sicherheit aber ist er der bekannteste. Über zwei Kaskaden stürzt sich das Wasser 36 Meter in die Tiefe in eine Schlucht, die der Gletscherfluss Hvitá seit Ende der Eiszeit vor ca. 10000 Jahren gegraben hat. Bei Sonnenschein steht häufig ein Regenbogen hier über dem „Goldenen Wasserfall“. Danach geht es in das Geysirgebiet im Haukadalur. Hier erwartet Sie der Große Geysir. Sein kleiner Bruder Strokkur ist noch aktiv und schießt ca. alle 10 Minuten eine 15 – 20 Meter hohe heiße Wasserfontäne gen Himmel. Im Anschluss daran können Sie im Thingvellir-Nationalpark den Grabenbruch bestaunen, der durch das Auseinanderdriften der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatte entstanden ist. Unsere letzte Station heute ist die Stadt Reykjavik. Mit unserem Reiseführer lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der nördlichsten Hauptstadt der Welt kennen. In Reykjavik übernachten wir zweimal. 7. Tag: Reykjavik Nach so vielen Eindrücken haben Sie heute Zeit auszuspannen und das Gesehene setzen zu lassen. Erkunden Sie das sympathische Städtchen Reykjavik auf eigene Faust. Schlendern Sie durch die Altstadt mit dem Parlamentsgebäude oder besichtigen Sie die alte Domkirche. Auf der Einkaufsmeile, der Laugavegur finden Sie alles was das Herz begehrt. Oder entspannen Sie in der „Blauen Lagune“ (fakultativ). Zum Abendessen treffen wir uns im Hotel wieder. 8. Tag: Reykjavik - Stykkisholmur Heute fahren wir entlang des Hvalfjördur (Walfjords) bis nach Reykholt. Hier lebte und wirkte der bekannteste isländische Dichter und Historiker Snorri Sturluson. Auf der Weiterfahrt gelangen wir an zwei sagenumwobene Wasserfälle: Hraunfossar und Barnfossar, über deren Geschichten unser Reiseleiter bestimmt berichten wird. Vorbei an Deildartunguhver, der wasserreichsten heißen Quelle Europas fahren wir über Borgarnes nach Stykkisholmur. Hier werden wir übernachten. 9. Tag: Westfjorde Von Stykkisholmur nehmen wir am Morgen die Fähre hinüber in die Westfjorde. Dabei passieren wir die Insel Flatey und mit etwas Glück können wir hier sogar Wale sehen. In Brjánslaekur legen wir an und besuchen den traumhaften Sandstrand Raudasandur. Er gilt durch seine rote Färbung als einer der schönsten Strände Islands. Auf alle Fälle ist er einer der  außergewöhnlichsten kilometerlangen Sandstrände. Weiter geht es zum zweiten Highlight der Westfjorde: den Làtrabjarg-Klippen. Sie markieren den westlichsten Punkt Islands und rauben manchem den Atem: bis zu 450m hoch und senkrecht ins Meer abfallend sind sie ein besonderes Naturschauspiel! Viele Seevögel, allen voran die Papageientaucher haben hier eine Heimat gefunden. Mit vielen Eindrücken geht es nach Patreksjördur in unser Hotel. 10. Tag: Westfjorde - Akureyri Durch das Gebiet indem die weltberühmten Islandpferde gezüchtet werden geht es heute in Richtung Norden.Wenn es die Zeit erlaubt werden wir dem Museumsbauernhof Glaumbaer noch einen Besuch abstatten (fakultativ). Hier  sehen Sie wie früher Häuser erreichtet wurden und wie man dadurch gegen die harte Witterung geschützt war. Weiter auf der Ringstrasse erreichen wir Akureyri, Islands viertgrößte Stadt, wo wir heute übernachten werden. 11. Tag: Akureyri-Godafoss-Einschiffung Ein besonderes Erlebnis ist ein Stop am Godafoss, dem Wasserfall der Götter. Durch einen Felsblock in zwei Arme geteilt stürzen die Wassermassen in Hufeisenform 12 Meter in die Tiefe. Bizarre Lavaformationen, Schwefelquellen und blubbernde Schlammlöcher erwarten Sie auf der Weiterfahrt durch das Myvatn-Gebiet. Dieses Fleckchen Erde besticht durch seine abwechslungsreiche landschaftliche Einzigartigkeit. Durch das Gebiet läuft die Grenze zwischen der amerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte, was man auf beeindruckende Weise in Dimmuborgir beobachten kann. Der Dettifoss darf auf keinen Fall fehlen. Ist er doch der mächtigste Wasserfall Islands und Europas. Er gilt als Naturphänomen; Sein Wasser fällt ca 44m in eine Felsenschlucht und erlangt eine Wasserführung von 212 Tonnen pro Sekunde. Nach diesem Naturspektakel erwartet uns Abends unsere Fähre in Seydisfjördur. Mit vielen einmaligen Eindrücken von Island gehen wir an Bord der Fähre und legen um 20:00 Uhr ab Richtung Hirtshals. 12. Tag: Stadtführung Torshavn Färöer Am späten Nachmittag legt die Fähre nochmals für mehrere Stunden auf den Färöer Inseln in Torshavn an. Hier verlassen wir das Schiff und erkunden mit einem lokalen Stadtführer das charmante Städtchen Torshavn. 13. Tag: Kreuzfahrt auf See Genießen Sie ein letztes Mal die Annehmlichkeiten der MS Norröna. Lassen Sie sich den Seewind nochmals um die Nase wehen an Deck. Vielleicht mit etwas Glück kreuzt auch ein Wal unseren Weg. 14. Tag: Hirtshals - Raum Hamburg Ankunft in Hirtshals, Ausschiffung und Fahrt zu unserer  Zwischenübernachtung in den Raum Hamburg. 15. Tag: Heimreise Farbenprächtige, naturgewaltige Eindrücke von Ihrer Traumreise nach Island begleiten Sie auf unserer Heimreise.
mehr...
04.10. - 12.10.2025 (9 Tage) - Rumänien mit Moldauköster und Karpaten
04.10. - 12.10.2025 (9 Tage)
Erleben Sie Rumänien mit seiner ganzen Vielfalt an kulturellen Schätzen und male­rischen Landschaften. Die wunderschönen Moldauklöster, Holzkirchen, aber auch de­ren einzigartige Geschichte und schaurige Legenden, wie Graf Dracula machen diese Reise zu einem spannenden Erlebnis. Ein besonderer Höhepunkt ist bestimmt die Fahrt mit der historischen dampfbetrie­benen Waldbahn.
1.Tag: Anreise Heute geht es für uns Richtung Budapest, der ungarischen Hauptstadt. Dort werden wir unsere Zwischenübernachtung haben. 2.Tag: Budapest - Frauenbach (Baia Mare) Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Rumänien. Wir überqueren bei Petea die Grenze nach Rumänien und fah­ren in die Ostkarpaten. Unser erstes Ziel ist Sathmar, wo unser Reiseleiter zustei­gen wird. Während der gesamten Rundfahrt wird er uns die Schönheiten und Geschich­ten Rumäniens näherbringen. In Frauenbach erreichen wir unser Hotel. 3.Tag: Frauenbach - Maramures - Viseu de Sus Unsere heutige Etappe führt uns durch das traditionsreiche Maramures-Gebiet. Am Beginn steht auch gleich ein Besuch der beeindruckenden Holzkirche von Surdesti mit ihrem 54m hohen Turm. Farbenfrohe Holzkreuze können wir dann auf dem „hei­teren Friedhof" bestaunen. Entlang des Iza- Tals gelangen wir zu dem malerischen Klos­ter Barsana. Eine weitere Holzkirche, die Kirche von Rozavlea, besichtigen wir noch, bevor wir dann Oberwischau (Viseu de Sus) erreichen. Hier übernachten wir. 4.Tag: Historische Wassertalbahn „Mocanita" Ein besonderes Highlight wartet heute nach dem Frühstück auf uns. Wir fahren mit der historischen Wassertalbahn. Mit einer holzbefeuerten Dampflok schlängelt sich die Bahn durch das wildromantische Kar­patental, vorbei an rauschenden Flüssen und über Brücken. Ein 2-stündiger Aufent­halt gibt uns die Möglichkeit, einen Spa­ziergang zu machen und unsere Mittagsein­kehr zu geniessen. Danach geht es mit der Waldbahn wieder nach Oberwischau zurück und wir setzen mit unserem Bus die Reise nach Bistritz fort. In Bistritz werden wir übernachten. 5.Tag: Bistritz - Tihuta Pass- Moldauklöster Landschaftlich wunderschön geht es ent­lang des Tihuta Passes Richtung Bukomwina. Auf dem Weg passieren wir „Castel Dracula", einem sagenumwobenen Schauplatz rund um die Frage: gibt es ihn wirklich, den Grafen Dracula? In der Bukowina besichtigen wir die UNESCO-geschützten Klöster Moldovi­ta und Voronet, die durch ihre prachtvollen Außenfresken weltberühmt sind. Das Kloster Voronet gilt als die „Sixtinische Kapelle des Ostens". Am Abend erreichen wir Kreuzburg an der Bistritz, wo wir schon im zentral gele­genen Hotel erwartet werden. 6.Tag: Kronstadt (Brasov) und Schulerau (Poiana Brasov) Durch die beeindruckende Bicas Klamm, vorbei am Roten See durchqueren wir das Szeklerland. In Kronstadt angekommen wer­den wir bei einer Stadtführung die Schwar­ze Kirche sehen, die das Stadtbild maßgeb­lich prägt. Gotik, Barock, Renaissance und Romantik fügen sich hier harmonisch zusam­men. Jetzt gehen wir aber auf Spurensuche nach dem Grafen auf seinem Schloß Törzburg, wo der Vampir sein Unwesen trieb. Gehen Sie den Mythen und Legenden hier hautnah auf den Grund. Unsere Übernachtung wird im Raum Kronstadt/Schulerau sein. 7.Tag: Schulerau - Schäßburg (Sighisoara) - Hermannstadt (Sibiu) Heute steht die wohl schönste Stadt Rumä­niens auf dem Programm: Schäßburg. Beson­ders beeindruckend ist der berühmte Stund­turm. In Sighisoara reihen sich gut erhaltenen Gebäude aus dem 14. Jahrhundert aneinander. Ähnlich wie auch in ihrer nächsten Station, Hermannstadt (Sibiu). Sie durchwandern die bezaubernde Altstadt und erkunden den Gro­ßen, wie den Kleinen ring, die Lügenbrücke und die Kathedrale. In Hermannstadt werden wir heute übernachten und zu Abend essen. 8.Tag: Sibiu - Nadlak - Budapest In Arad verabschieden wir uns von unse­rem Reiseleiter und fahren bei Nadlac über die rumänisch-ungarische Grenze Richtung Budapest. Im Raum Budapest werden wir noch einmal übernachten, bevor es am nächsten Morgen nach Hause geht. 9.Tag: Heimreise Nach einem abwechslungsreichen und ein­drucksvollen Aufenthalt in Rumänien treten wir die Heimreise an.
mehr...

Cookieinformationen

Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.

Cookies, die eingefügt werden

Der Betreiber der Website verwendet eigene Cookies, die dazu dienen, das fehlerfreie Surfen auf der Website zu ermöglichen und zu gewährleisten, dass Inhalte richtig geladen werden. Bei einigen dieser Cookies handelt es sich um temporäre Sitzungscookies, die verfallen und automatisch gelöscht werden, wenn der Nutzer seinen Browser schließt.

Außer dem Betreiber werden auch durch Dienste Dritter Cookies verwendet, statistische Daten über die Aktivität der Nutzer auf der Website zu erfassen und damit die den Nutzern bereitgestellten Dienstleistungen zu verbessern.

Folgende Cookies können durch diese Seite potenziell gesetzt werden:

Notwendige Cookies
Cookie Besitzer Ablaufdatum Funktion
PHPSESSID omnibus-hoeher.de Bei Beendigung der Browsersitzung Ermöglicht den Zugriff auf die Verwaltung der Applikation
cms_cookieinforead omnibus-hoeher.de 365 Tage Ermöglicht das Verbergen des Cookie-Hinweises bei Zustimmung zur Richtlinie und speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Optionale Cookies
Cookie Besitzer Ablaufdatum Funktion
http2preloadcache omnibus-hoeher.de (omnibus-hoeher.de) 12 Monate Ermöglicht die Optimierung der zu übertragenden Dateien.
- keiner - openstreetmap.org (openstreetmap.org, a.tile.openstreetmap.org, b.tile.openstreetmap.org, c.tile.openstreetmap.org) - Dieser Anbieter verwendet derzeit keinen Cookie
_pk_id.* reise-cms.com (stats.reise-cms.com) 14 Monate Statistik
_pk_ses.* reise-cms.com (stats.reise-cms.com) 30 Minuten Statistik

Browsereinstellungen

Der Betreiber erinnert die Nutzer daran, dass die Verwendung von Cookies in den Brwosereinstellungen geändert oder zurück genommen werden kann. Der Betreiber empfiehlt die Hilfeseiten des jeweiligen Browserhersteller zu konsultieren:

Firefox: https://support.mozilla.org/de/

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442

Safari: https://support.apple.com/de-de/HT201265

Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#manageCookies

Google Chrome:https://support.google.com/chrome/?hl=de

Ihre Cookie-Einstellungen auf dieser Seite

Ihr aktuelle Einstellung:

Ihre Optionen:

nach oben