Island
 
Island
 
Island
 
Island
 
Island

15 Reisetage Mo 01.09.2025
- Mo 15.09.2025

Unterbringung im Doppelzimmer/ 2-Bettkabine innen
€ 4.725,00
Unterbringung im Einzelzimmer und Einzelkabine
€ 5.775,00
Unterbringung im Einzelzimmer Hotel/2-Bettkabine i
€ 5.575,00
Unterbringung im Dreibettzimmer u Kabine
€ 4.725,00
Unterbringung im Doppelzimmer/Außenkabine
€ 4.825,00

Höhepunktewährend dieser Reise

  • Erster Anmeldeschluß ist der 30. März 2025
  • Danach auf Anfrage

Reiseländerdieser Reise

Mindestteilnehmer:
20 Personen



Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 7. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel A
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 45. Tag0%
44. bis 22. Tag30%
21. bis 15. Tag50%
14. bis 7. Tag75%
6. bis 2. Tag80%
1. bis 1. Tag90%
Zu den Reisebedingungen

Island - eine Traumreise nur wenige Plätze frei

mit den sagenumwobenen Westfjorden

Gehen Sie mit uns auf eine Ent­dec­kungs­reise durch das Land aus Feuer und Eis. Über die Färöer Inseln geht es nach Island, der größten Vul­kanin­sel der Erde. Hier er­war­ten Sie eine Viel­zahl von Naturschön­heiten, wie bizar­ren Lavafor­mationen, schwarze und rote Strände, Schwefel­quel­len und blub­bernden Schlammlöchern.

Als Kont­rast dazu erleben Sie die beein­dru­ckende Glet­scher­lagune Jökul­sar­lon. Un­berührte Natur, spek­takuläre Was­serfälle, Eis­berge und der mächtige Geysir Strok­kur im Tal Haukadalur wer­den Sie begeis­tern! Eine Insel, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnte. Las­sen Sie sich ver­zaubern auf dieser Traum­reise durch Island!

Reiseinformation
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation

1. Tag: Anreise Norddänemark
Mittags starten wir über Hannover und Hamburg nach Norddänemark.

2. Tag:Von Hirtshals aus heißt es „Leinen los“.  Im Laufe des Vormittags  erreichen wir Hirtshals, den Hafen der Smyril Line. Gegen Mittag startet das moderne Fährschiff „MS Norröna“ in Richtung Island los. Traumhafte Seetage mit sehr guten Abendbuffets lassen die Vorfreude auf Island steigen. Bei einem kurzen Zwischenstop auf den Färöer-Inseln können Sie erste Blicke auf diese Inselwelt genießen. Danach nehmen wir wieder Kurs auf die Insel von Feuer und Eis!


3. Tag: Kreuzfahrt auf See
Die „MS Norröna“ bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um die Tage auf See in vollen Zügen genießen zu können. Sauna, Solarium und ein Pool stehen Ihnen auf diesem komfortablen Schiff zur Verfügung. Oder bummeln Sie durch die Shops und genießen eine Tasse Kaffee in der Cafeteria, im Restaurant oder in einer der drei Bars.


4. Tag: Ankunft auf Island
Gegen Mittag legt die „MS Norröna“ in Seydisfjördur auf Island an. In Egilsstadir nehmen wir unseren Reiseleiter in Empfang, der uns während der ganzen Reise begleiten wird und uns die Sagen und Geschichten rund um seine Insel und deren Sehenswürdigkeiten näherbringt. Entlang der schönen Ostfjorde fahren Sie auf spektakulären Passstraßen in die Gegend um Höfn. Die Ostfjorde Islands sind der älteste Teil der nördlichen Insel. Sie werden hier ausser der wunderschönen Natur keine weiteren Attraktionen finden.  Geniessen Sie die Fahrt entlang unterschiedlichster Bergformationen die direkt am Meer liegen. Sehen Sie die Schönheit des Atlantiks und die Heimat etlicher Meeresvögel. Weiter geht’s entlang der Küste in die Gegend von Höfn, wo wir übernachten werden.


5. Tag: Höfn - Gletscherlagune - Hella
Die heutige Etappe führt uns zum mächtigen Vatnajökulls, dem größten Gletschers Europas. Hier wartet ein besonderes Highlight auf Sie: die Gletscherlagune Jökulsarlón, deren Ausläufer in einem Gletschersee enden. Bestaunen Sie bei einer Amphibien-Bootsfahrt die riesigen Eisblöcke, die in den unterschiedlichsten Formen und Farben in der Lagune schwimmen. Die in allen Blautönen schillernden Eisberge bilden einen starken Kontrast zum Weiß des Gletschers, Grau des Wassers und zum Schwarz des Strandes. Im Skaftafell-Nationalpark wartet im Anschluß auf Sie ein spektakulärer Wasserfall: der Svartifoss. Über senkrechte, wie Orgelpfeifen stehende schwarz glänzende Basaltsäulen fällt das Wasser ca 100m in die Tiefe. Mit unserem Bus fahren wir weiter entlang der Küste und über das größte zusammenhängende Lavafeld und weiter der Ringstrasse folgend nach Dryhólaey. Das Kap Dryhólaey, das Südkap Islands, wird Sie mit seinem natürlichen Felsbogen, den der Atlantik über Jahrhunderte geformt hat begeistern. Weiter auf unserem Weg Richtung Skógar liegen nun wunderschöne Sanderflächen und Strände der Südküste, die zum Teil preisgekrönt sind. Mit etwas Glück können wir hier auch Papageientaucher beobachten, wie sie sich von den Klippen zur Jagd im Meer auf den Weg machen. In Skógar besichtigen wir das interessante Heimatmuseum mit seinen typischen Torfhäuschen. Attraktion der Region ist natürlich der bekannte, wunderschöne Skógafoss. Sein Wasser stürzt sich 60m in die Tiefe. In Hella angekommen wartet schon unser Abendessen.

6. Tag: Golden Circle - Wasserfälle und Gysiere. Kurz nach dem Frühstück begeben wir uns auf den Golden Circle, einer Route, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands miteinander verbindet. Erste Station ist der Gulfoss-Wasserfall. Viele halten ihn für den schönsten isländischen Wasserfall. Mit Sicherheit aber ist er der bekannteste. Über zwei Kaskaden stürzt sich das Wasser 36 Meter in die Tiefe in eine Schlucht, die der Gletscherfluss Hvitá seit Ende der Eiszeit vor ca. 10000 Jahren gegraben hat. Bei Sonnenschein steht häufig ein Regenbogen hier über dem „Goldenen Wasserfall“. Danach geht es in das Geysirgebiet im Haukadalur. Hier erwartet Sie der Große Geysir. Sein kleiner Bruder Strokkur ist noch aktiv und schießt ca. alle 10 Minuten eine 15 – 20 Meter hohe heiße Wasserfontäne gen Himmel. Im Anschluss daran können Sie im Thingvellir-Nationalpark den Grabenbruch bestaunen, der durch das Auseinanderdriften der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatte entstanden ist. Unsere letzte Station heute ist die Stadt Reykjavik. Mit unserem Reiseführer lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der nördlichsten Hauptstadt der Welt kennen. In Reykjavik übernachten wir zweimal.


7. Tag: Reykjavik
Nach so vielen Eindrücken haben Sie heute Zeit auszuspannen und das Gesehene setzen zu lassen. Erkunden Sie das sympathische Städtchen Reykjavik auf eigene Faust. Schlendern Sie durch die Altstadt mit dem Parlamentsgebäude oder besichtigen Sie die alte Domkirche. Auf der Einkaufsmeile, der Laugavegur finden Sie alles was das Herz begehrt. Oder entspannen Sie in der „Blauen Lagune“ (fakultativ). Zum Abendessen treffen wir uns im Hotel wieder.

8. Tag: Reykjavik - Stykkisholmur
Heute fahren wir entlang des Hvalfjördur (Walfjords) bis nach Reykholt. Hier lebte und wirkte der bekannteste isländische Dichter und Historiker Snorri Sturluson. Auf der Weiterfahrt gelangen wir an zwei sagenumwobene
Wasserfälle: Hraunfossar und Barnfossar, über deren Geschichten unser Reiseleiter bestimmt berichten wird. Vorbei an Deildartunguhver, der wasserreichsten heißen Quelle Europas fahren wir über Borgarnes nach Stykkisholmur. Hier werden wir übernachten.


9. Tag: Westfjorde
Von Stykkisholmur nehmen wir am Morgen die Fähre hinüber in die Westfjorde. Dabei passieren wir die Insel Flatey und mit etwas Glück können wir hier sogar Wale sehen. In Brjánslaekur legen wir an und besuchen den traumhaften Sandstrand Raudasandur. Er gilt durch seine rote Färbung als einer der schönsten Strände Islands. Auf alle Fälle ist er einer der  außergewöhnlichsten kilometerlangen Sandstrände. Weiter geht es zum zweiten Highlight der Westfjorde: den Làtrabjarg-Klippen. Sie markieren den westlichsten Punkt Islands und rauben manchem den Atem: bis zu 450m hoch und senkrecht ins Meer abfallend sind sie ein besonderes Naturschauspiel! Viele Seevögel, allen voran die Papageientaucher haben hier eine Heimat gefunden. Mit vielen Eindrücken geht es nach Patreksjördur in unser Hotel.

10. Tag: Westfjorde - Akureyri
Durch das Gebiet indem die weltberühmten Islandpferde gezüchtet werden geht es heute in Richtung Norden.Wenn es die Zeit erlaubt werden wir dem Museumsbauernhof Glaumbaer noch einen Besuch abstatten (fakultativ). Hier  sehen Sie wie früher Häuser erreichtet wurden und wie man dadurch gegen die harte Witterung geschützt war. Weiter auf der Ringstrasse erreichen wir Akureyri, Islands viertgrößte Stadt, wo wir heute übernachten werden.


11. Tag: Akureyri-Godafoss-Einschiffung
Ein besonderes Erlebnis ist ein Stop am Godafoss, dem Wasserfall der Götter. Durch einen Felsblock in zwei Arme geteilt stürzen die Wassermassen in Hufeisenform 12 Meter in die Tiefe. Bizarre Lavaformationen, Schwefelquellen und blubbernde Schlammlöcher erwarten Sie auf der Weiterfahrt durch das Myvatn-Gebiet. Dieses Fleckchen Erde besticht durch seine abwechslungsreiche landschaftliche Einzigartigkeit. Durch das Gebiet läuft die Grenze zwischen der amerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte, was man auf beeindruckende Weise in Dimmuborgir beobachten kann. Der Dettifoss darf auf keinen Fall fehlen. Ist er doch der mächtigste Wasserfall Islands und Europas. Er gilt als Naturphänomen; Sein Wasser fällt ca 44m in eine Felsenschlucht und erlangt eine Wasserführung von 212 Tonnen pro Sekunde. Nach diesem Naturspektakel erwartet uns Abends unsere Fähre in Seydisfjördur. Mit vielen einmaligen Eindrücken von Island gehen wir an Bord der Fähre und legen um 20:00 Uhr ab Richtung Hirtshals.

12. Tag: Stadtführung Torshavn Färöer
Am späten Nachmittag legt die Fähre nochmals für mehrere Stunden auf den Färöer Inseln in Torshavn an. Hier verlassen wir das Schiff und erkunden mit einem lokalen Stadtführer das charmante Städtchen Torshavn.


13. Tag: Kreuzfahrt auf See
Genießen Sie ein letztes Mal die Annehmlichkeiten der MS Norröna. Lassen Sie sich den Seewind nochmals um die Nase wehen an Deck. Vielleicht mit etwas Glück kreuzt auch ein Wal unseren Weg.


14. Tag: Hirtshals - Raum Hamburg
Ankunft in Hirtshals, Ausschiffung und Fahrt zu unserer  Zwischenübernachtung in den Raum Hamburg.


15. Tag: Heimreise
Farbenprächtige, naturgewaltige Eindrücke von Ihrer Traumreise nach Island begleiten Sie auf unserer Heimreise.

Leistungen
  • Fahrt mit unserem Höher-Fernreisebus
  • 5x Übernachtung mit Frühstücks - und Abendbuffet auf der "MS Norröna"
  • Durchgehende Reiseleitung an/ab Fähre auf Island
  • 7x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen auf Island
  • 1x Amphibien-Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Fährüberfahrt von Stykkilsholmur auf die Westfjorde nach Brjánslaekur
  • 1x Stadtführung Torshaven auf den Färöer-Inseln
  • 1x Übernachtung im Raum Hamburg mit Halbpension
  • Straßen- und Mehrwertsteuern
  • Aussenkabine gegen Aufpreis buchbar (auf Anfrage)
Zustiege
  • Ebersberg Aldi
  • Ebersberg Bahnhof
  • Eglharting Fahrschule an B304
  • Eglharting Hamberger
  • Grafing Aldi
  • Grafing Bahnhof
  • Grafing Gymnasium
  • Grafing Marktplatz
  • Kirchseeon Bahnhof
  • Kirchseeon Waldbahn
  • Straussdorf
  • Zorneding Garage
  • Zorneding Herzogplatz
  • Zorneding Kurbad
  • Zorneding Raiba

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise
Unterbringung im Doppelzimmer/ 2-Bettkabine innen
€ 4.725,00
Unterbringung im Einzelzimmer und Einzelkabine
€ 5.775,00
Unterbringung im Einzelzimmer Hotel/2-Bettkabine i
€ 5.575,00
Unterbringung im Dreibettzimmer u Kabine
€ 4.725,00
Unterbringung im Doppelzimmer/Außenkabine
€ 4.825,00
nach oben