Lago Maggiore im Frühling
 
Isola Bella Lago Maggiore
 
Isola Bella Blick auf Lago Maggiore
 
Lago Maggiore

5 Reisetage So 13.04.2025
- Do 17.04.2025

Unterbringung im Doppelzimmer
€ 592,00
Unterbringung im Einzelzimmer
€ 680,00

Reiseländerdieser Reise

Mindestteilnehmer:
20 Personen



Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 7. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel A
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 45. Tag0%
44. bis 22. Tag30%
21. bis 15. Tag50%
14. bis 7. Tag75%
6. bis 2. Tag80%
1. bis 1. Tag90%
Zu den Reisebedingungen

Lago Maggiore und romantischer Ortasee

Zwischen Piemont und Lom­bar­dei liegen zwei fas­zinierende Seen: der Lago Maggi­ore als zweitgrößter See Obe­ritaliens und der roman­tische Lago d'Orta. Charak­teris­tisch für beiden Seen sind ihre unendli­chen Farb­variationen und das milde Klima.

Eine Schiff­fahrt zu den Bor­romäischen In­seln auf dem Lago Mag­giore und auf dem Ortasee, sowie ein Aus­flug in das her­rli­che Ver­zas­catal mit Wein­proben und tra­ditionel­len Imbiss wer­den Sie bei dieser ein­zigar­tigen Frühlings­reise ver­zaubern.

Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
1.Tag: Anreise über San Bernadinopass

Unsere Fahrt führt uns über Lindau und Chur zum San Bernadinopass. Nach einer gemütli­chen Pause geht es weiter entlang des Lago Maggiores zu unserem Hotel in Baveno.

2.Tag: Romantischer Ortasee und Weinprobe

Mit unserem Reiseleiter fahren wir heute an den Lago d'Orta. Seine Ursprünglichkeit macht ihn unter Kennern zum romantischs­ten der oberitalienischen Seen. Von der malerischen Altstadt Orta san Giulio fah­ren Sie mit dem Boot auf die gleichnamige Insel. Nach einem gemütlichen Aufenthalt geht es ins Weinbaugbiet Ghemme. Bei einer Weinprobe und einem kleinen Imbiss können Sie die guten Tropfen der Region genießen.

3.Tag: Die schönsten Gärten des Lago Maggiores

Vormittags stehen die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore auf dem Programm. Als erstes besuchen Sie die Isola Bella, die bereits im 18. Jahrhundert als Weltwunder galt. Hier werden Sie der prachtvolle Palast und die fantastischen Gärten zum Staunen bringen. Weiter geht es mit dem Boot zur Isola Pescatori mit ihrem malerischen, ver­winkelten Fischerdorf. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch der Villa Taranto in Verbania (fakultativ). In deren botanischen Garten finden Sie unzählige Pflanzen aus aller Welt.

4. Tag: Locarno und Verzascatal

Heute besuchen Sie Locarno im Schweizer Teil des Lago Maggiores. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Schönheiten dieser malerischen Stadt zeigen, wie z.B. die Arkaden der Piaz­za Grande. Nach der Mittagspause fahren wir weiter ins angrenzende Verzascatal. Das bezaubernde Tal wird Sie begeistern: Alte Steinbrücken wechseln sich ab mit urigen Steinhäusern und wunderschönen Wasser­fällen. Bewundern Sie diese beeindruckende wildromantische Natur! Eine typische Tes­siner Platte in einem rustikalen typischen Lokal fahren wir Ihren Gaumen verwöhnen.

5. Tag: Heimreise über den Comer See

Auch die Heimreise wird zu einem land­schaftlichen Erlebnis. Über den Comer See geht es Richtung Chiavenna. Durch das wun­derschöne Bergell und über den atemberau­benden Maloja-Paß erreichen wir dann St. Moritz. Die Rückreise führt und dann durch das Unterengadin nach Hause.­

Unterkunft

Hotel Beau Rivage in Baveno

Leistungen
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 4x Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Beau Rivage in Baveno
  • 1x Ganztagesführung Ortasee mit Schiff­fahrt zur Insel Orta San Giulio
  • 1x Weinprobe mit Imbiss im Ghemme-Gebiet
  • 1x Ganztagesführung Isola Bella und Pescatori mit Schifffahrt zu den Inseln
  • 1x Eintritt Isola Bella
  • 1x Ganztagesführung Locarno und Verzascatal
  • 1x Tessiner Platte im Verzascatal
  • Straßen- und Mehrwertsteuern


Exklusive ital. Bettensteuer ca. 3€/Tag/Person. Ist vor Ort zu begleichen

Zustiege
  • Ebersberg Aldi
  • Ebersberg Bahnhof
  • Eglharting Fahrschule an B304
  • Eglharting Hamberger
  • Grafing Aldi
  • Grafing Bahnhof
  • Grafing Gymnasium
  • Grafing Marktplatz
  • Kirchseeon Bahnhof
  • Kirchseeon Waldbahn
  • Straussdorf
  • Zorneding Garage
  • Zorneding Herzogplatz
  • Zorneding Kurbad
  • Zorneding Raiba

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise
Unterbringung im Doppelzimmer
€ 592,00
Unterbringung im Einzelzimmer
€ 680,00
nach oben